Urs Kobelt
vocals/bass guitars/programming
Urs ist weit mehr als „nur“ der Bassist und Sänger von dark side of me – er ist das kreative Herz und Hirn des Trios. Der Grosseil der Songs und sämtliche Texte stammt aus seiner Feder, und seine unerschöpfliche Ideenflut kann seine Bandkollegen bisweilen sogar ein wenig ins Staunen – oder ins Grübeln – versetzen. In seinem Heimstudio entstehen praktisch im Akkord neue Melodien und ganze Songs. Kein Wunder, schliesslich findet Urs bei dark side of me den perfekten Raum, um sich musikalisch völlig frei und ohne Grenzen auszutoben.
Doch seine Kreativität endet nicht bei der Musik: Auch das visuelle Erscheinungsbild der Band trägt seine Handschrift. Schriftzüge, Cover-Designs und Artwork – vieles davon entstammt seiner Fantasie und seinem gestalterischen Talent.
Urs und Gitarrist Marco verbindet zudem eine lange gemeinsame Geschichte: Seit über 30 Jahren stehen die beiden zusammen auf der Bühne. Früher war Urs Keyboarder und Sänger bei The Belling Stags, später Drummer bei Manada. Heute bringt er all diese Erfahrungen als Multiinstrumentalist in dark side of me ein – und sorgt damit dafür, dass die Band musikalisch ebenso vielseitig wie unverwechselbar bleibt.
Urs is far more than “just” the bassist and vocalist of dark side of me – he is the creative heart and brain of the trio. The majority of the songs and all of the lyrics come from his pen, and his inexhaustible flow of ideas often leaves his bandmates either marvelling in admiration – or scratching their heads in wonder. In his home studio, new melodies and complete songs seem to emerge almost on a production line. Hardly surprising, as dark side of me provides Urs with the perfect space to express himself musically with total freedom and without limitations.
But his creativity doesn’t end with the music: the band’s visual identity also bears his signature. Logos, cover artwork, and design concepts – many of these originate from his imagination and artistic talent.
Urs and guitarist Marco share a long history together: they have been performing side by side on stage for over 30 years. In the past, Urs was a keyboardist and singer with The Belling Stags, and later a drummer with Manada. Today, he brings all of these experiences into dark side of me as a multi-instrumentalist, ensuring that the band’s sound remains both versatile and unmistakably unique.
Marco Schmellentin
guitars/programming
Marco hatte 2008/2009 gemeinsam mit Peter Nigg von der Band Landvogt eine zündende Idee: Ein Projekt zu gründen, das den beiden die Freiheit geben sollte, ihre Leidenschaft für härtere Rockmusik kompromisslos auszuleben – fernab der damaligen Hauptbands. Was zunächst als Nebenprojekt gedacht war, entwickelte schnell eine ungeahnte Eigendynamik und wuchs sich schließlich zu dem aus, was wir heute als dark side of me kennen.
Mit seiner siebensaitigen Gitarre liefert Marco den kraftvollen Soundtrack der Band – von wuchtigen, treibenden Riffs bis hin zu melodischen Soli, die sich sofort im Ohr festsetzen. Neben seinem Spiel unterstützt er Urs tatkräftig beim Songwriting und ist das organisatorische Rückgrat der Band. Nicht umsonst wird er intern gerne als das „musikalische Lexikon“ bezeichnet – ein wandelndes Archiv aus Musikgeschichte, Technik und Insiderwissen.
Wie Urs hat auch Marco einen Hang zum Perfektionismus. Gute Vorbereitung ist für ihn Pflicht – und wenn es bei den Proben mal nicht rund läuft, erhebt er durchaus den Zeigefinger und schlüpft in die Rolle des kleinen Diktators. Immer mit einem Augenzwinkern, versteht sich – denn am Ende dient alles nur einem Ziel: dark side of me so stark und eingespielt wie möglich auf die Bühne zu bringen.
Back in 2008/2009, Marco, together with Peter Nigg from the band Landvogt, had a spark of inspiration: to create a project that would give them the freedom to fully indulge their passion for heavier rock music – free from the constraints of their main bands at the time. What began as a mere side project soon took on a life of its own and eventually evolved into what we now know as dark side of me.
Armed with his seven-string guitar, Marco provides the band’s powerful soundtrack – from pounding, driving riffs to melodic solos that instantly get stuck in your head. In addition to his playing, he actively supports Urs with songwriting and acts as the band’s organisational backbone. It’s no coincidence that he is often referred to internally as the “musical encyclopaedia” – a walking archive of music history, technical knowledge, and insider know-how.
Like Urs, Marco has a strong perfectionist streak. Thorough preparation is non-negotiable for him – and when rehearsals don’t quite go to plan, he’s not afraid to raise a finger and momentarily step into the role of the “little dictator.” Always with a wink and a sense of humour, of course – because in the end, it’s all in service of one goal: to ensure that dark side of me hit the stage as powerful and tight as possible.
Rainer Figgener
drums
Seit dem Spätsommer 2013 sitzt Rainer hinter dem Schlagzeug und liefert den treibenden Puls für dark side of me. Für ihn war der Umstieg vom elektronischen Drumkit, das er zuvor zu Hause spielte, auf ein akustisches Set eine willkommene Herausforderung – und zugleich der Beginn einer neuen, spannenden musikalischen Reise.
Mit seinem abwechslungsreichen, dynamischen Spiel und einem kräftigen Punch verleiht Rainer den Songs der Band genau den Groove, der sie lebendig macht. Egal ob druckvolle Uptempo-Passagen oder filigrane, atmosphärische Parts – er findet stets den richtigen Akzent und sorgt damit für das rhythmische i-Tüpfelchen, das den Sound von dark side of me abrundet und nach vorne treibt.
Since the late summer of 2013, Rainer has been behind the drum kit, providing the driving pulse for dark side of me. For him, the transition from the electronic drum kit he had previously played at home to a full acoustic set was a welcome challenge – and the beginning of an exciting new musical journey.
With his versatile, dynamic playing style and a powerful punch, Rainer gives the band’s songs exactly the groove they need to come alive. Whether it’s hard-hitting uptempo sections or delicate, atmospheric passages, he always finds the perfect touch, adding that final rhythmic flourish which both rounds out and propels the sound of dark side of me forward.
